Gewonnen!
Wer fährt im Raum Ahrensburg so ziemlich jede Strecke unter fünf Kilometer per Rad – letztes Jahr insgesamt 3000 Kilometer? Wer nahm an der Aktion „Stadtradeln“ teil, um Ahrensburgs CO2-Bilanz für 2017 zu verbessern? Wer fuhr während der dreiwöchigen Aktion mehr als 170 Kilometer? Die Gewinnerin des City-Bikes, das die Stadtwerke Ahrensburg im Rahmen der Aktion Stadtradeln verlost haben!
-
- Bei der Übergabe des verlosten Fahrrads: Stadtradeln-Koordinator der Stadtverwaltung Ahrensburg, Heinz Baade (links), Gewinnerin Katja Isert, Geschäftsführer der Ahrensburger Stadtwerke GmbH, Horst Kienel © Markt D.Vollmer
Katja Isert aus Ahrensburg ist die glückliche Gewinnerin des City-Bikes im Wert von 600 Euro. Sie gehörte dem sogenannten offenen Team an und fuhr für Ahrensburg im Rahmen der Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ stattliche 173 Kilometer. „Ich habe teilgenommen, weil ich für Ahrensburg möglichst viele Kilometer in den Pott bringen wollte“, sagt Katja Isert, die das ganze Jahr über Rad fährt. „Ich werfe gern ein Auge auf meinen Kilometerzähler – eine gute Zahl am Jahresende ist für mich zusätzlich zum Umweltaspekt eine gute Motivation, viel zu radeln.“ Im Kundenzentrum der Stadtwerke Ahrensburg wurde ihr das Fahrrad am 15. August von Horst Kienel im Beisein von Heinz Baade, Stadtradeln-Koordinator der Stadtverwaltung, überreicht (Foto). „Das Stadtradeln ist eine unterstützenswerte Initiative für den Klimaschutz“, sagt Horst Kienel. „Um den Anreiz zur Teilnahme zu erhöhen, haben wir ein Fahrrad zur Verlosung ausgeschrieben.“
Bei der Aktion Stadtradeln 2017 hat auch die Umwelt gewonnen. Die Bilanz für Ahrensburg sieht so aus: 314 Teilnehmer/innen erradelten in 16 Teams insgesamt 37.083,9 Kilometer und sorgten auf diese Weise für eine CO2-Vermeidung von 5. 265,9 Kilogramm CO2.
Detaillierte Ergebnisse der Aktion Stadtradeln in Ahrensburg: www.stadtradeln.de/index.php?&id=968&sr_city=3934