Was gibt’s Neues in 2018?
Im Jahr 2018 werden die Stadtwerke Ahrensburg einige interessante Projekte umsetzen.
Zum Beispiel erweitern wir unser Portfolio aus Strom, Gas und Telekommunikation um neue Produkte. Hier ein Einblick in unsere Pläne für 2018:
-
- © diyanadimitrova / fotolia.com
Glasfaser-Ausbaugebiete
Der Ausbau des reinen Glasfasernetzes für ganz Ahrensburg schreitet voran. Sobald es im Frühjahr 2018 die Witterung zulässt, starten wir im östlichen Teil des Gebiets Manhagen mit den Tiefbauarbeiten. Nach Abschluss der voraussichtlich viermonatigen Baumaßnahmen sind die Voraussetzungen geschaffen, dass hier Glasfaser-Hausanschlüsse montiert und in Betrieb genommen werden können. Nach Abschluss der Arbeiten östlich der Manhagener Allee folgt die Erschließung des westlichen Bereichs. Mit der Inbetriebnahme der Hausanschlüsse ist dort Anfang 2019 zu rechnen. Infos zu einem Glasfaser-Hausanschluss und den passenden Multimediapaketen unserer Telekommunikationsmarke SchlossMedia sind von unseren Mitarbeitern im Kundenzentrum und online erhältlich.
Neue Hot Spots
Wir vergrößern das WLAN-Netz in der Ahrensburger Innenstadt um zwei weitere öffentliche Hot Spots für superschnellen Internetzugang. Zu den bereits bestehenden Hot Spots in der Großen Straße und am Rondeel kommen voraussichtlich im Frühling 2018 folgende Hot Spots im Ahrensburger Stadtzentrum hinzu: ein Hot Spot am Rathausplatz und ein Hot Spot an der Hagener Allee, und zwar im Bereich vom Rondeel bis zur Post.
Das kostenlose WLAN-Netz der Stadtwerke Ahrensburg heißt „WiFrei SW Ahrensburg“ und ermöglicht es Nutzern, mit dem eigenen Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät kostenlos im Internet zu surfen.
Neue Energiedienstleistungsprodukte
2018 erweitern wir unser Portfolio um verschiedene Energiedienstleistungen. Um nur drei zu nennen:
- Thermografieaufnahmen mit der Wärmebildkamera durch unseren Energieberater.
- Energieausweise, und zwar sowohl Verbrauchsausweise als auch Bedarfsausweise.
- Solarstrom durch mehr Photovoltaikanlagen auf Ahrensburgs Dächern; 2018 werden wir Möglichkeiten schaffen, damit Hausbesitzer in Ahrensburg mehr Photovoltaikanlagen installieren und Solarstrom beziehen können.
Elektromobilität in Ahrensburg
Die Stadtwerke Ahrensburg werden in der Innenstadt von Ahrensburg Stromtankstellen errichten, allerdings nicht so schnell wie ursprünglich geplant. Die Installation von E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ist nun für das zweite Halbjahr 2018 vorgesehen. Alle Ladepunkte werden Ökostrom liefern.
Sie möchten über die Entwicklung unserer Projekte 2018 auf dem neuesten Stand sein? Gern! Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Facebook, holen Sie sich unsere App „Ahrensburg2go“.