Na, wie war dein Tag?
Wir können hier nicht alles aufzählen, was unsere Mitarbeiter im Kundenzentrum und unser Energieberater täglich leisten. Stattdessen erzählen wir Ihnen lieber, welche Besonderheiten sie manchmal erleben.
-
- © grafxart / Fotolia.com
Mitten in Ahrensburg, genauer: Ecke Große Straße/Lohe 1. Ein strahlend heller Sommertag. Es ist heiß, sehr heiß. Frau T., eine alte Dame, kommt ins Kundenzentrum der Stadtwerke Ahrensburg. Sie moöchte einen Glasfaser-Hausanschluss bestellen. Unsere Mitarbeiterin Jasmin Kuhlmann berät sie und bemerkt bald, dass Frau T. kreislaufbedingt unter der Hitze leidet. Sie gibt ihr ein Glas Wasser. Danach geht es Frau T. etwas besser, aber weiterhin leider nicht gut. Was macht unsere Mitarbeiterin jetzt? Sie bietet der Dame an, sie nach Hause zu bringen. Frau T. nimmt dankend an. Am Tag danach ruft sie munter an und freut sich, dass unser Verständnis von Kundenservice wirklich ziemlich weit geht.
In einem Ahrensburger Wohnviertel: Unser Energieberater fotografiert im Kundenauftrag mit einer Wärmebildkamera ein Einfamilienhaus. Es ist ziemlich knifflig, die Aufnahmen zu machen, weil die Fassade mit Holz verkleidet und stark mit Efeu bewachsen ist. Ihm fällt auf, dass an einer Stelle sehr viel Wärme verloren geht. Wie kann das sein? Woran liegt es? Er sucht und forscht und findet die undichte Stelle: ein alter Lüftungsschlitz, der nicht abgedichtet war. Natürlich freut sich der Hausbesitzer über die Entdeckung und dass er mit der richtigen Maßnahme künftig Energiekosten spart. Der Einsatz hat sich gelohnt.
Möchten auch Sie erfahren, wo Ihr Haus Wärme verliert und was dagegen zu tun ist?
> Thermografie-Aufnahmen