Lange Leitung? Nicht mit uns!
Nahwärme ist, wenn die Energie für Heizung und Warmwasser für ein bestimmtes Gebiet lokal erzeugt und eingespeist wird. Nahwärme ist nachhaltig, sicher und fortschrittlich. Nahwärme kommt in zwei Ahrensburger Stadtquartieren jetzt von uns – auf kurzen Wegen.
-
- © Natalia / Fotolia.com
Seit 1. September 2018 sind die Stadtwerke Ahrensburg Betreiber der Nahwärmenetze in den Ahrensburger Stadtquartieren Bogenstraße und Otto-Siege-Straße. Die dafür nötige thermische Energie erzeugen wir überwiegend in hocheffizienten Blockheizkraftwerken (BHKW) auf Basis erneuerbarer Energiequellen. Die BHKW dienen pro Wohngebiet als die zentrale Wärmeerzeugungsanlage, von der aus die Wärme über unterirdische Leitungen an die angeschlossenen Gebäude verteilt wird.
Die Nutzer eines Nahwärmenetzes haben unter anderem den Vorteil, dass sie weder eine Heizanlage noch einen Schornstein brauchen, sondern lediglich einen Anschluss an das System. Für sie kommt die Wärme einfach aus der Leitung – von der Anlage, die praktisch ums Eck liegt.
Mehr Infos zu unseren Nahwärmenetzen