So sparen Sie beim Heizen Energie
Den größten Anteil am Energieverbrauch eines Haushalts verursacht das Heizen, rund 70 Prozent. Hier lässt sich schon mit wenig Aufwand eine Menge Energie einsparen. Wir geben Ihnen Tipps für wirksame Maßnahmen, die oft übersehen werden:
-
- © Alexander Raths / Fotolia.com
- Lassen Sie Heizungsanlagen zu Beginn der Heizperiode warten. Fachleute prüfen wichtige Faktoren für die Effizienz der Anlage – zum Beispiel, ob die Temperaturabsenkung während der Nacht richtig eingestellt ist und ob die Warmwassertemperatur nicht mehr als 60° C beträgt.
- Vermeiden Sie einen Wärmestau an Heizkörpern. Verkleidungen, Möbel oder Vorhänge vor Heizkörpern behindern die Wärmeabgabe in den Raum und erhöhen die Heizkosten um etwa fünf Prozent.
- Schließen Sie zwischen unterschiedlich warmen Räumen die Türen.
- Bei tiefen Außentemperaturen treten die höchsten Wärmeverluste über Glas und Rahmen auf. Um die Wärme im Raum zu halten, helfen Vorhänge und Rollläden. Geschlossene Rollläden können Wärmeverluste um mehr als 20 Prozent verringern; zieht man auch noch die Vorhänge zu, verstärkt man den positiven Effekt noch.
- Auf die Thermostate achten. Der richtige Gebrauch von Thermostatventilen kann bis zu acht Prozent Heizenergie sparen. Verhindern Sie, dass sich zum Beispiel durch Gardinen ein Wärmestau vor dem Thermostat bildet, denn sonst schließt der Thermostat, obwohl der Raum noch nicht warm ist. Beobachten Sie, ob es sich lohnt, wenn Sie bei mehr als zehnstündiger Abwesenheit die Thermostate um eine Stufe herunterdrehen. Prüfen Sie, ob Ihre Thermostate noch funktionsfähig sind.
Mehr Infos uÌber den effzienten Gebrauch von Heizungsthermostaten