Fix fertig! Das 30-Minuten-Rezept für den August
Zuckerschoten sind ein klassisches Sommergemüse. Man isst sie am besten frisch geerntet – im Kühlschrank sollte man sie maximal zwei Tage lagern. Je länger sie aufbewahrt werden, umso weniger Zucker enthalten sie und umso mehr verlieren sie an Biss. Also lieber zügig verarbeiten – mit unserem schnellen Rezept gelingt das ganz einfach.
-
- © 46531404 - fotolia.com
Unser Rezept des Monats August
Hackbällchen mit Zuckerschoten
Zutaten für 4 Portionen:
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
ca. 10 EL Bratöl
ca. 400 g gemischtes Hackfleisch
1 Ei
4 EL Semmelbrösel
300 g Zuckerschoten
400 ml Gemüsebrühe
200 g Crème fraîche
2 TL mittelscharfer Senf
Zucker
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe putzen und fein hacken.
- Ca. 2 EL Bratöl in einer Pfanne erhitzen, darin die Zwiebel und Knoblauchstücke glasig dünsten.
- Das Hackfleisch, Ei, die Semmelbrösel, den Senf und die gedünsteten Zwiebeln in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen verkneten.
- Aus der Fleischmasse kleine Nocken abstechen und mit feuchten Händen zu Bällchen formen, die etwa so groß sind wie Rosenkohlröschen.
- Ca. 4 EL Bratöl in der Pfanne erhitzen, die Hackbällchen darin rundherum anbraten.
- Bei mittlerer Hitze ca. 5 bis 7 Minuten weiter braten, gegebenenfalls 1 bis 2 EL Öl hinzufügen.
- In der Zwischenzeit die Zuckerschoten putzen – einfach waschen und die Enden abschneiden. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- In einem Topf ca. 1 bis 2 EL Öl mittelstark erhitzen, darin die Zuckerschoten sachte anbraten (ca. 3 Minuten), mit einer Prise Zucker bestreuen, mit ca. 400 ml Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Crème fraîche in den Topf mit den Zuckerschoten einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hackbällchen mit den Zuckerschoten servieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten.
Gut zu wissen:
Zuckerschoten enthalten relativ viel Eiweiß, Zucker, Mineralstoffe und Provitamin A, das sich in Verbindung mit Fett günstig auf die Sehkraft und die Haut auswirkt. Außerdem stecken in ihnen reichlich Ballaststoffe und sie sind eine gute Quelle für Vitamin C und B-Vitamine. Zuckerschoten sind streng genommen unreife frische Erbsen und anders als getrocknete Hülsenfrüchte gut bekömmlich. Man kann sie auch roh essen.