-
- © motorradcbr / Fotolia.com
Wissen Sie das?
Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat es sich zum Ziel gemacht, den Ausbau des Glasfasernetzes für das ganze Bundesland zügig zu realisieren. Bis zu welchem Jahr soll das flächendeckende Glasfasernetz für Schleswig-Holstein fertiggestellt sein?
A) 2019
B) 2022
C) 2025
Weitere Infos zum Breitbandausbau in Schleswig-Holstein
- Schleswig-Holstein ist unter den Flächenländern Deutschlands die Nummer 1 in Bezug auf Glasfasernetze: rund 35 Prozent der Haushalte können an ein Glasfasernetz angeschlossen werden.
- Im Bundesdurchschnitt können derzeit nur acht Prozent der Haushalte an ein Glasfasernetz angeschlossen werden.
- Ziel des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus in Schleswig-Holstein ist es, bis zum Jahr 2025 ein weitgehend flächendeckendes Glasfasernetz fertigzustellen. Jeder Haushalt soll in der Lage sein, mit einer Gigabit-Geschwindigkeit (1000 Megabit pro Sekunde) surfen zu können.
- In einer bundesweiten Umfrage (Forsa, 2018) zum Thema Digitalisierung äußerten sich die Bürger, inwiefern sie mit einer Verbesserung der Lebensverhältnisse durch die Digitalisierung rechnen: 81 Prozent der Befragten sagen, die Digitalisierung könne vor allem im Bereich Bildung und Wissen Verbesserungen schaffen, 75 Prozent meinen das für den Bereich Wissenschaft und Innovation. Weitere Ergebnisse: 64 Prozent: Arbeitswelt; jeweils 58 Prozent: Staat und Verwaltung sowie Verkehr; 54 Prozent: Wirtschaftswachstum und Wirtschaftszweige.
Auflösung: Richtig ist Antwort C): 2015.