Wochenendtipp: Rostocker Weihnachtsmarkt
Advent, Advent, ein Lichtlein… Eines? Nein, es brennen nicht weniger als eine Million Lichter, wenn Ende November der größte Weihnachtsmarkt in Norddeutschland eröffnet wird!
-
- © Fotograf: Werk 3 - Agentur für Werbung und PR Werk 3, Bildeigner: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Der Rostocker Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum der Hansestadt lässt Adventsflair aufkommen. Das liegt nicht nur an den 1400 Nordmanntannen, die rund 250 Buden schmücken. Es liegt vor allem an der stimmungsvollen Beleuchtung. Stellenweise fühlt man sich auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt wie unter einem Firmament aus Sternen. Für diese schöne Illusion sorgt zum Beispiel am Universitätsplatz der so genannte Lichterhimmel, der aus sage und schreibe 37.900 Leuchten besteht.
Weitere Besonderheiten des Rostocker Weihnachtsmarkts: Auf dem Universitätsplatz dreht sich ein historisches Kinderkarussell, erbaut 1909. Auf der Bummelmeile bieten Markthändler aus Deutschland, Polen, Lettland, Finnland und den Niederlanden Kulinarisches, Kunsthandwerk und Fahrgeschäfte an. An einigen Nachmittagen halten ein Weihnachtsmann und eine Märchentante eine Weihnachtsmannsprechstunde ab. Das Rahmenprogramm bilden mehr als 100 Veranstaltungen auf verschiedenen Bühnen, zum Beispiel im Sternenzelt auf dem Hermann-Duncker-Platz. Im Garten des Klosters „Zum Heiligen Kreuz“ findet zusätzlich ein Historischer Weihnachtsmarkt statt.
Öffnungszeiten des Rostocker Weihnachtsmarkts:
www.rostocker-weihnachtsmarkt.de