Kunsthandwerk zu Ostern
Endlich! Der Frühling steht vor der Tür. Die Tage werden länger, das Wetter besser, die ersten Knospen und Blumen zeigen sich. Ideal, um mal wieder raus zu gehen.

Um so besser, dass man den Osterspaziergang am Wochenende 28. und 29. März direkt mit einem Besuch des feinen Kunsthandhandwerkmarktes auf Gut Wulfsdorf verbinden kann.
Kunsthandwerk ist in! Gerade Produkte aus der Region und für die Region sind schwer im Trend. Am Osterwochenende lädt die Keramikwerkstatt Birgit Best auf dem Gut Wulfsdorf Interessierte ein, die kreativen Ideen und Produkte der Aussteller aus der Region zu bestaunen – und vielleicht das eine oder andere Stück mit nach Hause zu nehmen. Diesmal mit dabei ist Lydia Kopitzki, die in der Nordheide in Handarbeit ihre tolle LaLy- Kindermode herstellt. Außerdem dabei ist Ulrike Fenske, die mit individuellem Schmuckdesign nicht nur Frauenherzen höher schlagen lässt. Dagmar Böhne bietet ihre handgesiedeten Seifen an, die nicht nur toll aussehen und duften, sondern die auch besonders für Menschen mit sehr empfindlicher Haut geeignet sind. Wolfgang Jansen präsentiert das besondere Accessoire für alle Menschen, die Wertarbeit zu schätzen wissen: er stellt Schreibgeräte aus den edelsten Hölzern der Welt her – jedes ein Einzelstück. Abgerundet wird das Ensemble durch die Bilder von Angelika Ackermann, die ihre analoge Kamera auf die kleinen Dinge der Natur richtet und sie somit ganz groß in Szene setzt. Die Osterausstellung lädt Besucher zwischen 11 und 18 Uhr auf den Bauernhof Gut Wulfsdorf ein, das Kunsthandwerk zu bestaunen und zu befühlen – und ein Stückchen Kuchen und Kaffee bei Frühlingsstimmung zu genießen.