Moin Moin, ihr Bienen!
Jeder kennt die schlaue, unerschrockene Biene Maja. Sie ist die Erfindung des in Ahrensburg geborenen Schriftstellers Waldemar Bonsels. Sein Welterfolg „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ erschien vor 105 Jahren. Während seine Hauptfigur immer noch Kinder und Erwachsene begeistert, hat sich die Situation der realen Bienen in den letzten Jahrzehnten drastisch verschlechtert. Wie steht es um die Bienen in Ahrensburg?
-
- © Sinuswelle / Fotolia.com
In Ahrensburg engagieren sich verschiedene Gruppen dafür, dass Bienen, Schmetterlinge & Co. wieder mehr Nahrung vorfinden und Lebensraum zurückgewinnen. Der Bestand der Honigbienen ist in ganz Deutschland gefährdet; durch hohe Bienenvölkerverluste in diesem Winter verschärfte sich die Lage. Weltweit sterben Bienen in hoher Zahl. Mit ihrem Schwund gerät die Nahrungskette in Gefahr: Pflanzen werden nicht mehr bestäubt – und früher oder später fehlt auch dem Menschen die Nahrung.
Im Bienenlehrgarten neben dem Ahrensburger Schloss erfahren Besucher, was sie selbst zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Bienen beitragen können. So geben Imker und ehrenamtliche Helfer konkrete Tipps für eine bienenfreundliche Bepflanzung von Gärten und Balkonen. Mehr pollenreiche Blüten auf den Wiesen verbessern nicht nur die Lebensbedingungen für die Bienen, sondern verschönern auch das Bild der Stadt. Das ist hoffentlich schon bald auf den Wiesen an der Aue gegenüber vom Schloss zu sehen, wo im Herbst 2015 eine Bienenweide angelegt wurde. Interessant ist auch das Insektenhotel, das die NABU-Gruppe Ahrensburg auf der Bienenwiese anlegte, um bestimmte Insekten anzulocken. Hier wie dort: Je mehr es brummt und summt, umso besser!
Infos:
- Bienen-Lehr- und Schaugarten mit Bienenmuseum; geöffnet jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr (Adresse: Bagatelle 2, 22926 Ahrensburg). Die Bienenwiese liegt zwischen Gottesbuden und Lübecker Straße. www.bienenlehrgarten-ahrensburg.de
- hamburg.nabu.de/wir-ueber-uns/stadtteilgruppen/ahrensburg/
- www.imkerverein-ahrensburg.de