Feuerwehr Ahrensburg: Freiwillige vor!
Die Notrufnummer 112 hat jeder im Kopf. Aber wer denkt schon daran, dass im Notfall nur deshalb schnellstmöglich Hilfe zur Stelle ist, weil sich engagierte Menschen für andere einsetzen?
-
- © Feuerwehr Ahrensburg
Im Fall der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg (FWA) sind es 120 Menschen, die sich prinzipiell Tag und Nacht für Einsätze zur Verfügung stellen. Freiwillig, ohne Bezahlung, in ihrer Freizeit. Auch an Feier- und Festtagen wie Weihnachten und Silvester. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verhindern oder löschen Brände, sie helfen Unfallopfern, retten Menschen aus qualmenden Wohnungen, befreien Tiere aus der Klemme. Hut ab!
Die Freiwillige Feuerwehr Ahrensburg wird gebraucht. Im Jahr 2017 leistete sie insgesamt 486 Einsätze. Klingt so, als könnte die Freiwillige Feuerwehr Ahrensburg selbst Unterstützung gebrauchen. Stimmt. Man kann sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg auf vielfältige Weise einbringen, ob im aktiven Dienst oder passiv in Form einer Spende. Wer sich für eine Grundausbildung oder prinzipiell fürs Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg interessiert, findet hier Anregungen: