Digitalisierung in Ahrensburger Schulen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung möchte erreichen, dass Schulen überall in Deutschland auf schnelles Internet zurückgreifen können. In Ahrensburg sind die technischen Voraussetzungen dafür sehr günstig. Das Glasfasernetz der Stadtwerke Ahrensburg ermöglicht neun Ahrensburger Schulen bereits jetzt bzw. in Kürze Anschluss an die beste Internetinfrastruktur.
-
- © Christian Schwier / Fotolia.com
Wann kann welche Schule in Ahrensburg an das Glasfasernetz angeschlossen werden? Hier der Stand der Planungen vom Januar 2019:
- Januar 2019: Grundschule am Reesenbüttel, Eric-Kandel-Gymnasium, Gemeinschaftsschule am Heimgarten, Grundschule am Hagen.
- Februar 2019: Grundschule am Aalfang, Stormarnschule Ahrensburg.
- November/Dezember 2019: Woldenhorn Schule, Grundschule am Schloss, Berufliche Schule des Kreises Stormarn.
Nach den Plänen des „DigitalPakt Schule“ soll die Digitalisierung der Schulen in Deutschland bis zum Jahr 2024 erreicht werden. Dem DigitalPakt zufolge sollen Schulen eine bessere Ausstattung mit digitaler Technik und Zugang zu schnellen Internetverbindungen erhalten. Eigentlich sollte der „DigitalPakt Schule“ Mitte Dezember 2018 vereinbart werden. Damit sollte geregelt werden, wie fünf Milliarden Euro vom Bund unter anderem für Tablets, Laptops und WLAN an Schulen ausgegeben werden. Wegen eines Konflikts zwischen Bund und Ländern wurde die Vereinbarung aber verschoben und stattdessen der Vermittlungsausschuss angerufen. Eventuell kommt es Mitte 2019 zu einer Einigung.